Künstliche Intelligenz und Druckluft

Die Mischung ist vielseitig und vielversprechend: das junge Unternehmen WRS Energie kooperiert mit der Universität Stuttgart und mehreren etablierten Industriepartner im Invest BW Projekt „Künstliche Intelligenz und Druckluft“. Das Invest BW-Programm ist eine Initiative vom Land Baden-Württemberg, um innovative Vorhaben finanziell zu unterstützen.

Die Projektpartner stellen sich vor

Neben der WRS Energie ist die Universität Stuttgart, die Firma IDS Imaging Development Systems GmbH und ein weiterer Industriepartner im Projekt involviert. Das Projekt wird vom Land Baden-Württemberg in Form des Invest-BW Programms unterstützt.

Invest BW Projekt - Künstliche Intelligenz und Druckluft

Das Team hinter dem Projekt

Das Projektteam besteht aus den Mitarbeitenden der Firma WRS Energie und fünf wissenschaftlichen Mitarbeitende der Universität Stuttgart. Außerdem sind die assoziierten Industriepartner in den Prozess involviert. Die Kompetenz aus Kundenbedürfnissen, Druckluft-Know-How und Erfahrung im Bereich der künstlichen Intelligenz unterstreichen die Kompetenz der Projektpartner.

Team Invest BW Projekt Künstliche Intelligenz und Druckluft - WRS Energie

Worum geht es genau?

Künstliche Intelligenz und Druckluft WRS Energie Universität Stuttgart Lennard Schwidurski Druckluftdaten

Druckluft ist einer der teuersten Energieträger in Industrieunternehmen. Gleichzeitig birgt Druckluft ein durchschnittliches Einsparpotenzial von 30%. Häufig bleibt dieses Potenzial ungenutzt. Im Projekt wird eine Plattform aufgebaut, die druckluftspezifische Messdaten unter Einsatz künstlicher Intelligenz analysiert und auswertet. Die Ergebnisse werden mit passenden Lösungsvorschlägen verbunden. Das Know-How wird softwaretechnisch gebündelt. Das Projekt hat eine Laufzeit von 24 Monaten bis Anfang 2025. 

Wie bleibe ich UpToDate?

Tragen Sie sich in den Newsletter ein und erhalten Sie alle 3 Monate ein Paper zum aktuellen Stand der Entwicklungen.

zur Anmeldung

Ist die Teilnahme weiterer Unternehmen möglich?

Die Teilnahme weiterer Unternehmen ist grundsätzlich möglich. Sowohl als Anwender und Nutzer von Druckluft als auch als Hersteller und Stakeholder gibt es die Möglichkeit am Projekt teilzunehmen. Bitte wenden Sie sich dazu an den Projektleiter Herr Lennard Schwidurski.

Presseartikel

Hier gelangen Sie zum Online Artikel der Heilbronner Stimme: Link